Kategorien
Allgemein

STÄNDIGE SAMMLUNG MMKM WIRD STETS ERWEITERT

SAMMLUNG RUHRPREISTRÄGERINNEN und RUHRPREISTRÄGER (Bildende Kunst) im MMKM – Ruhrstraße 3

Logo der Sammlung im MMKM: Klaus Wiesel
Beispiel aus der „Ständigen Sammlung RUHRPREISTRÄGER BILDENDE KUNST“ im MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim: Helmut Lankhorst (1909-1979), Ruhrpreisträger 1963, „Stadthafen“ Öl auf Leinwand, signiert & datiert 1955, ca. 85 x 73 cm

Alles hat seine Zeit – unsere Sammlung der Ruhrpreisträgerinnen und Ruhrpreisträger wächst stetig – hier eine aktualisierte Übersicht (In der Sammlung des MMKM vorhanden Kunstwerke alle Namen in kursiver Schrift – 20 Jahre wurde übrigens kein Preis für Bildende Kunst vergeben!)

Carl Altena (1894-1971), Ruhrpreisträger 1962, „Ulanen“ , Gouache auf Zeichenpapier, ca. 30 x 30 cm, signiert
  • 1962: Heinrich Siepmann (Maler) *), Carl Altena (Maler), Ernst Rasche (Bildhauer und Zeichner)
  • 1963: Johannes Geccelli (Maler) *), Daniel Traub (Maler), Peter Könitz (Bildhauer), Otto Georg Liebsch (Künstler)
  • 1964 keine Bildende Kunst
  • 1965 Otto Pankok (Maler)  
  • 1966: Günther Binding (Kunsthistoriker), Roselies Sosczja Donajkowski (Bildhauerin)
  • 1967: keine Bildende Kunst 
  • 1968: Helmut Lankhorst (Maler), Karlheinz Netzewitz (Maler), Gerd Adelmann (Bildhauer)
  • 1969: Christian Rickert (Maler)
  • 1970: keine Bildende Kunst 
  • 1971: keine Bildende Kunst
  • 1972:  Wilfried Brands (Grafiker)
  • 1973: keine Bildende Kunst
  • 1974: Dore O. (Filmmacherein), Werner Nekes (Filmregisseur)
  • 1975: Peter Könitz (Bildhauer), Werner Merzhäuser (Grafiker), Friedebert Reihl (Grafiker)
  • 1976: Werner Graeff (Künstler)
  • 1977: keine Bildende Kunst
  • 1978: Peter Thoms (Maler), Norbert Stockem (Grafiker)
  • 1979: Hermann Prüßmann (Maler), Rainer Komers (Filmemacher)
  • 1980: Karl Prasse (Künstler)
  • 1981: Klaus Florian (Grafiker)
  • 1982: Uwe-Dieter Bleil (Maler)
  • 1983: keine Bildende Kunst
  • 1984: Erik Mälzner (Maler u. Grafiker)
  • 1985: Georg Weber (Bildhauer)
  • 1986: keine Bildende Kunst
  • 1987: keine Bildende Kunst
  • 1988: keine Bildende Kunst
  • 1989: keine Bildende Kunst
  • 1990: keine Bildende Kunst
  • 1991: Hendrik Dorgathen (Illustrator) *)
  • 1992: Dorothee Golz (Bildhauerin)
  • 1993: keine Bildende Kunst
  • 1994: keine Bildende Kunst
  • 1995: Christoph Rasche (Bühnenbildner)
  • 1996: Alice Könitz (Bildhauerin)
  • 1997: Evelyn Serwotke (Fotografin)
  • 1998: Lubo Laco (Fotograf)
  • 1999: Dorothee Golz (Bildhauerin)
  • 2000: keine Bildende Kunst
  • 2001: Ralf Raßloff (Fotograf) *)
  • 2002: Ilse Otten (Bildhauerin)
  • 2003: Gralf-Edzard Habben (Bühnenbildner), Jobst Moritz Pankok (Künstler)
  • 2004: Martin Goppelsröder (Maler)
  • 2005: keine Bildende Kunst
  • 2006: Rainer Komers (Regisseur)
  • 2007: keine Bildende Kunst
  • 2008: keine Bildende Kunst
  • 2009: Heiner Schmitz (Fotograf) in unserer Sammlung befindet sich eine Skulptur des Künstlers
  • 2010: Klaus Geldmacher (Objektkünstler) *)
  • 2011: Uli Hanisch (Szenenbildner)
  • 2012: keine Bildende Kunst
  • 2013: Eberhard Ross (Maler) *)
  • 2014: Michael Kerstgens (Fotograf)
  • 2015: keine Bildende Kunst
  • 2016: Sven Piayda (bildender Künstler)
  • 2017: Klaus Urbons (bildender Künstler)
  • 2018: keine Bildende Kunst
  • 2019: Ursula Graeff-Hirsch (bildende Künstlerin)
  • 2020: Dirk Hupe (bildender Künstler) *)
  • 2021: Dirk Salz (Bildender Künstler)
  • 2022: Alexander Voss (Bildender Künstler) *)
Zeichnung von Ernst Rasche, Ruhrpreisträger 1962 im MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhr(straße 3)
Radierung von Hermann Prüßmann, Ruhrpreisträger 1979 – Ständige Sammlung Kunstmuseum MMKM Mülheim

*) Werke von Mitgliedern der VG Bild-Kunst, Bonn werden nur im Rahmen der Ausstellungszeiten auf dieser Webseite gezeigt.

Von artnews

KuMuMü = Kulturmuseum Mülheim
GadR = Galerie an der Ruhr
ALIV = Alexander Ivo